SORTE WEISS

ERKENNUNG

PASSENDE

SPEISEN

LAGERUNG

Bouvier

neutral, jung manchmal duftig, fruchtig, sonst unter Auslese-Bereich langweilig

als fruchtiger Jungwein zu hellem Fleisch und Fisch

keine Qualitäts-Verbesserung

Chardonnay

abgerundete Fruchtigkeit

Melone, Kürbis

Fisch, Meeresfrüchte

Lamm

wenn Zitrus-Töne: Spargel

bleibt lange jung

kann als Altwein angenehm sein

Frühroter Veltliner

Honig (speziell Eggenburg bis Wagram)

eher als Aperitiv vor dem Essen

Honig-Ton verstärkt sich à angenehmer Altwein

Furmint

gehaltvoll, wenig fruchtig, etwas rustikal

Wachtel, Fasan

gute Haltbarkeit

Gelber Muskateller

muskiert, fein, schlank

als Aperitiv

Frisch-Käse, besonders vom Schaf, mit Kürbiskernöl und roten Zwiebeln

Muskat-Charakter geht zumeist verloren

Goldburger

neutral, unter Auslese-Bereich langweilig

siehe "Süßweine"

gute Haltbarkeit bei hohen Prädikatsstufen

Grauer Burgunder

cremig

Kalbfleisch, ungarische Fisch-Suppe, Karpfen, Haifisch, Krokodil

gute Haltbarkeit

Grüner Sylvaner

zarter mit nichts vergleichbarer Sorten-Charakter, abgerundete Fruchtigkeit

Fisch

sehr angenehmer harmonischer Altwein


 

SORTE WEISS

ERKENNUNG

PASSENDE

SPEISEN

LAGERUNG

Grüner Veltliner

pfeffrig, fruchtig

Schweinsbraten

gebratene Blutwurst

oder Leberwurst

Brettl-Jause

Emmentaler

sehr gut lagerfähig, Pfefferl bindet sich fein ein, in der Übergangs-Phase unharmonisch

Harslevelü

Honig und/oder blühende Laubbäume

Palatschinken mit Paprika-Huhn gefüllt

bei reduktivem Ausbau interessanter Altwein

Irsai Oliver

deutliches eigenes Muskat, rund

eher nach dem Essen trinken

Muskat-Charakter bleibt bei der Alterung erhalten

Jubiläumsrebe

neutral, unter Auslese-Bereich langweilig

siehe "Süßweine"

gute Haltbarkeit bei hohen Prädikatsstufen

Königsast

muskiert, schlank, säuerlich

als Aperitiv

Frisch-Käse, besonders vom Schaf, mit Kürbiskernöl und roten Zwiebeln

Muskat-Charakter bleibt erhalten, angenehm lebendig durch die Säure

Morillon

schlank, kräftig, etwas hart

helles Fleisch und Fisch

gute Haltbarkeit, Härte wird abgerundet

Muskat-Ottonel

muskiert, voll, kräftig

eher nach dem Essen trinken

Muskat-Charakter verringert sich meist deutlich

Müller-Thurgau

zart muskiert

Salat-Platte

Sorten-Charakter wird dezenter, sehr angenehmer Altwein

Neuburger

Walnuss

helles Fleisch und Fisch

gute Haltbarkeit

Parellada

schlank, fruchtig, Zitrus-Töne (wenn kühl vergoren !)

Spargel

verliert die charakteristischen Eigenschaften


 

SORTE WEISS

ERKENNUNG

PASSENDE

SPEISEN

LAGERUNG

Rheinriesling

Pfirsich, Apfel

helles Fleisch

Forelle

wenn Zitrus-Töne: Spargel

Petrolium – für Liebhaber etwas Hervorragendes

Bei Übergang von jung auf alt unharmonisch (10 Jahre warten)

Roter Muskateller

muskiert, fein, schlank, etwas kräftiger als Gelber Muskateller

als Aperitiv

Frisch-Käse, besonders vom Schaf, mit Kürbiskernöl und roten Zwiebeln

Muskat-Charakter geht zumeist verloren

Roter Veltliner

pfeffrig, mehr Fülle als Frucht

würzige Speisen mit hellem Fleisch

extrem gut Lagerfähig à möglichst nicht jung trinken

Rotgipfler

rund, kräftig

würzige etwas schärfere Speisen mit hellem Fleisch

extrem gut lagerfähig, altert langsam

Sauvignon blanc

Gras, Brennessel, Stachelbeere, Paprika

Aperitiv

Frisch-Käse

Salat-Platte

Gemüse

Haifisch

Schwertfisch

Sorten-Charakter geht verloren

Sämling 88

Holz und Blätter von schwarzen Ribisel-Sträuchern, manchmal ähnlich Rheinriesling, im Prädikatswein-Bereich Pfirsich, Mango, Maracuja

Aperitiv

Frisch-Käse

Salat-Platte

kalte Fleisch- und Wurst-Speisen

Sorten-Charakter bleibt erhalten, sehr angenehmer Altwein


 

SORTE WEISS

ERKENNUNG

PASSENDE

SPEISEN

LAGERUNG

Traminer

cremig, oft Rose, manchmal etwas bitter

Leber, besonders von Gans und Ente

scharfe asiatische Speisen

nach dem Essen

Sortencharakter bleibt erhalten, Rose kann weniger werden, Bitterl wird eher mehr als weniger

Vermentino

Zitrone, schlank

Spargel

Meeresfrüchte

Meeres-Fisch

ungeeignet, wird im Alter nichtssagend

Weißer Burgunder

kräftig, eher neutral, mandel-ähnlich

würzige Speisen mit hellem Fleisch

extrem gut lagerfähig, kaum beschreibbarer sorten-spezifischer Alters-Ton, bei Übergang von jung auf alt unharmonisch (10 Jahre warten)

Welschriesling

Wiese, Heu, Apfel, im Prädikatswein-Bereich extrem fein

zarter Fisch

(keine Makrele !)

Meeresfrüchte

Emmentaler

neutraler Altwein, Sorten-Charakter geht verloren

Zierfandler

schlank, kräftig

würzige Speisen mit hellem Fleisch

extrem gut lagerfähig, altert langsam


 

SORTE ROT

ERKENNUNG

PASSENDE SPEISEN

LAGERUNG

Babic

kräftig, rund, voll, fruchtig, südländisch

Mittelmeer-Vorspeisen-Platte (Oliven, Schaf-/Ziegen-Käse, eingelegtes Gemüse)

fruchtigere Weine jünger trinken, kräftigere gut lagerfähig

Barbera

rustikaler südländischer Ton

Pizza, Pasta Ascutta

Wildschwein

gut lagerfähig

Blauburger

Brombeere

Straußen-Steak

Taube

gut lagerfähig

Blauer Burgunder

Himbeere, hell

Taube

wird früher ziegelrot, das macht aber nichts, wird im Alter sehr fein

Blauer Portugieser

mit nichts vergleichbar

Rind

wird im Alter langweilig, auch bei kräftigen Weinen, z.B. aus Süd-Ungarn

Blauer Wildbacher

rot:

Wald-Beeren, rustikal

Schilcher:

Gras, Brennessel, Stachelbeere

rot oder Schilcher:

rustikale Speisen, z.B. Verhackertes, Heidensterz in saurer Fleisch-Suppe,

Beuschel

Älterer Schilcher passt gut zu Weißwurst.

gut lagerfähig

Schilcher hält sich immer wegen der Säure, wird aber bei < 12%Vol  Alkohol im Alter unharmonisch.

Blaufränkisch

Dörrzwetschke, Moder (Unterholz im Wald)

Golser Weinbeuschel mit Blaufränkisch zubereitet

sehr gut lagerfähig


 

SORTE ROT

ERKENNUNG

PASSENDE SPEISEN

LAGERUNG

Cabernet Franc

eigene rustikale Note

Fasan, Wachtel

sehr gut lagerfähig

verliert Rustikalität

wird fein und rund

Cabernet Sauvignon

schwarze Ribiseln

Reh, Hirsch, Ziege

sehr gut lagerfähig

Dolceto

extrem fruchtig, rund

 

jung trinken, verliert Fruchtigkeit und wird ausdruckslos

Dornfelder

dunkel, kräftig, meist wenig Frucht, oft Lakritzen

Feldhase

Altweine können wegen der geringen Frucht langweilig wirken

Lagrein

Lakritzen

Feldhase

sehr gut lagerfähig

Merlot

zumeist rustikal, grob

Wildschwein

sehr gut lagerfähig

rustikale Weine unbedingt lagern, bis sie feiner werden

Nebiolo

asphaltierte Straße bei Hitze

Speisen mit Trüffeln

sehr gut lagerfähig

Plavac mali

fein und fruchtig

Wild-Pastete

guter Jungwein, aber auch lagerfähig

Refosko

eigene rustikale Note

Pizza, Pasta Ascutta

Wildschwein

gut lagerfähig

Rondo

wie Lagrein

wie Lagrein

wie Lagrein

Rosese

jung: Rosen, dann: Lakritzen

Feldhase

Rosen-Ton geht in Lakritzen-Ton über

Rösler

dunkel, kräftig, etwas Kirsche, oft weich

Hirsch

sehr gut lagerfähig

Sangiovese

spezielle dezent rustikale Note

Parmesan

sehr gut lagerfähig

St. Laurent

eigene sortenspezifische Fruchtigkeit

wenn sehr kräftig: Lakritzen

fruchtig-leichter Typ:

Brettel-Jause

kräftiger Typ:

Feldhase

sehr fruchtige Weine im ersten Jahr trinken, kräftige Varianten länger lagern


 

SORTE ROT

ERKENNUNG

PASSENDE SPEISEN

LAGERUNG

Syrah

schwarze Ribisel, aber anders als Cabernet Sauvignon

Reh, Hirsch

sehr gut lagerfähig

Tempranillo

Kirsche, viel Kraft

spanische Tapas

eine der haltbarsten Rotwein-Sorten

(deutliche Kirsch-Töne auch noch nach über 6 Jahren Holfass-Lagerung)

Zinfandel

sehr fruchtig

Wild-Pastete

eher jung trinken

Zweigelt

Kirsche, Weichsel

gebratene Blutwurst

Brettl-Jause

sehr gut lagerfähig

rustikale Weine unbedingt lagern, bis sie feiner werden


 

SPEZIAL-WEINE

ERKENNUNG

PASSENDE SPEISEN

LAGERUNG

Rose

rosa

sollte fein, zart und fruchtig sein

panniertes Reh

pannierter Hirsch

panniertes Kitzerl

pannierte Innereien (z.B. Leber)

verliert die Fruchtigkeit, kann nach 10 Jahren ein interessanter Altwein werden (gleich trinken oder lange warten)

Retsina

geharzt

Schaf, Ziege

Mittelmeer-Vorspeisen-Platte (Oliven, Schaf-/Ziegen-Käse, eingelegtes Gemüse)

jung trinken, Harz und Altwein-Charakter harmonieren nicht

Direkt-Träger, Hybriden

Erdbeere

rustikale Brettl-Jause

bei deutlichem Rotwein-Charakter lagerfähig, sonst ausprobieren und sich überraschen lassen

Süßweine

goldgelb, süß

feiner Blau-Schimmel-Käse (rustikale Typen eher zu Rotwein)

Süß-Speisen nehmen dem Wein viel Geschmack weg.

je höher die Prädikatsstufe, desto länger

angenehmer Altwein-Charakter, Fruchtigkeit geht auch hier verloren

Süßweine gesprittet

(Malaga, Portwein, Samos, Mavrodavne, …)

Farbe goldgelb, braun oder rotbraun

nach dem Essen trinken

wird im Alter feiner, benötigt für deutliche Reifung Jahrzehnte


 

SPEZIAL-WEINE

ERKENNUNG

PASSENDE SPEISEN

LAGERUNG

Sherry

Geruch und Geschmack nach dem Hefe-Flor, der den Wein bei der Lagerung bedeckt

trocken:

Meeres-Früchte

süß:

nach dem Essen trinken

trocken: Lagerung bringt keine Verbesserung

süß: wird im Alter feiner, benötigt für deutliche Reifung Jahrzehnte

Barrique weiß

Geruch und Geschmack nach Eiche, oft nach Mandeln, Röst-Aromen durch getoastetes Holz

bei biologischem Säure-Abbau buttrig

Haifisch

Schwertfisch

Krokodil

Kalb

werden zumeist im Barrique vergoren, daher sehr harmonische Jungweine,

aber auch lagerfähig

Barrique rot

Geruch und Geschmack nach Eiche, Röst-Aromen durch getoastetes Holz

je nach Sorte

Lagerfähigkeit besser als ohne Barrique

benötigt Lagerung, damit sich die Eiche in den Wein einbindet

Altweine weiß

je nach Sorte, manche Sorten werden neutraler, Farbe geht ins Gold-Gelbe

Brettl-Jause

lang gereifte Käse

Kutteln mit Obers, weißem Pfeffer, altem Wermut und hellen Nudeln oder Spätzle (am Besten Ziegen-Kutteln)

Auch ein 10 Jahre alter Wein kann noch zu jung sein.

Altweine rot

Farbe geht ins Ziegel-Rote

kräftige, aber feine Käse

Wild-Gerichte

nicht zu warm lagern

Rotwein arbeitet eher in der Flasche weiter als Weißwein