offene Keller-Türen in Österreich

von Ing. Mag. Dr. Erich Siegl

aus Großebersdorf

 

Wie definiere ich „offene Keller-Türen“ bzw. ein „Kellergassen-Fest“ ?

Eine derartige genaue Definition gibt es bisher in Österreich nicht. Daher erstelle ich nun diese Definition abgeleitet von der zumeist üblichen Verwendung dieser Bezeichnungen.

 

offene Keller-Türen: Mindestens zwei Betriebe haben in einer bestimmten Kellergasse, in einem bestimmten Ort oder verteilt auf mehrere Orte oder verteilt auf ein ganzes Weinbaugebiet geöffnet. Man kann dort Weine kosten, ohne für jede Probe extra zu bezahlen. Zumeist zahlt man einen Pauschal-Betrag, oft muss man Wein-Gutscheine kaufen, die man dann bei den teilnehmenden Betrieben einlösen kann.

Ich verwende die Mehrzahl, da die Einzahl „offene Keller-Türe“ zwar manchmal das Selbe meint, oft hat aber nur ein Betrieb geöffnet. In manchen Orten hat jedes Wochenende ein anderer Betrieb eine „offene Kellertüre“.

 

Kellergassen-Fest: Hier muss man in jedem Betrieb für jede Probe extra bezahlen. Oft muss man Achteln bestellen und bekommt keine kleineren Mengen. Wenn man sich ernsthaft durchkosten will, ist ein Kellergassen-Fest daher nicht so gut geeignet. Es dient mehr der Unterhaltung.

 

Da es zwar von einzelnen Orten oder einzelnen Weinbaugebieten Informationen über „offene Keller-Türen“ gibt, aber keine Liste für ganz Österreich, habe ich hier eine solche erstellt. Da ich nicht über alle österreichischen Weinorte genau Bescheid weiß, erhebt diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Informationen zur Erweiterung der Liste nehme ich gerne entgegen und arbeite sie ein.

 

Bei den Terminen gibt es manchmal bestimmte Regeln, z.B. 2. Samstag in einem bestimmten Monat. Oft ist es aber nur ungefähr so. Deshalb, und weil es aber manchmal auch Veränderungen gibt, empfehle ich, vor dem Besuch wegen des Termines nachzufragen (Telefon, Internet).

Wenn der angegebene Termin bereits sehr lange zurück liegt, dann könnte es sein, dass es die Veranstaltung nicht mehr gibt.

Weiters ist zu beachten, dass es oft Rahmen-Programme gibt, die in dieser Liste zumeist nicht angeführt sind. Manchmal beginnen diese bereits am Vorabend. Dass man am Tag nach der letzten Verkostung bei den Betrieben einkaufen kann, ist manchmal selbstverständlich, manchmal steht es extra im Programm, und manchmal sind nur wenige Weinbauern zu Hause.

 

Der zu bezahlende Betrag (zumeist bei einem beliebigen teilnehmenden Betrieb, manchmal bei einer zentralen Ausgabe-Stelle) ergibt sich aus der Summe der beiden Spalten-Einträge „Preis“ und „Wein-Gutscheine“. Für die Wein-Gutscheine kann man bei den teilnehmenden Betrieben, manchmal auch in einer Vinothek, Weine kaufen.

 

In der Spalte „Information bei“ bedeutet „Ort:“ die e-Mail-Adresse des Ortes, unter der man Informationen über den Ort und zum Teil auch über Zimmer-Vermietungen und Veranstaltungen findet.

 

Informationen für das gesamte Burgenland: 02682 / 702 – 631, www.weinburgenland.at, wein@weinburgenland.at

Für diverse Veranstaltungen in den Weinbaugebieten Neusiedlersee und Neusiedlersee-Hügelland gibt es eine gemeinsame e-Mail-Adresse: www.neusiedlersee.com

Die Frühlings-Veranstaltungen sind nicht so stark an Termine gebunden wie die Herbst-Veranstaltungen.


 

Datums-Regel

Uhr-Zeit

Ort

Weinbau-Gebiet Name Veranst.

ungefähre

Anzahl

Betriebe

Preis

Wein-

Gutscheine

Informationen

bei

2.-3. Sa im März

Sa 13-

z.B. 12.03.2022

Jedenspeigen

Weinviertel

Jungwein-Schnuppern

23

11 €

4 €

Weinbauverein, Obmann Franz Haidinger: Jedenspeigen, Hauptstraße 9, Tel. 02536 / 87 48 3,

0680 / 13 02 62 7

Ort: www.jedenspeigen.at, gemeinde@jedenspeigen.gv.at

Veranstaltung: www.weinausjedenspeigen.at

Übernachtung:

Walter Benedik: Hauptstraße 16, Kontakt Hauptstraße 25, Tel. 02536 / 8553

Leopoldine Rauscher: Sierndorf / March, Sportplatzgasse 13, Tel. 02536 / 8517, 0699 / 11 89 51 06, www.ichzeigewege.at.tf

2.bis 5.  Sa im März

Sa 14-20

z.B. 19.03.2022

Mannersdorf / March

Weinviertel

Jungwein-Schnuppern

7

11 €

4 €

Weinbau-Verein Mannersdorf / March, Obmann Siegfried Minkowitsch: Tel. 0650 / 97 20 71 3,

0664 / 46 35 08 5

weingut@roland-minkowitsch.at Tel. 02283 / 3639

Blandine: 0664 / 43 77 01 7, Martin: 0650 / 59 000 62

Ort: www.angern.at

Wein: www.weinausmannersdorf.at

Wochenende nach Ostern

Sa 10-19, So 10-19

z.B. 23.-24.04.2022

gesamtes Weinviertel

Weintour Weinviertel

über 200

13 €

7 €

Weinviertel Tourismus GmbH, Poysdorf, Kolpingstraße 7: Tel. 02552 / 3515

Wein: www.weintour.at

2. Sa im April

Sa 14-22

z.B. 09.04.2022

Purbach am Neusiedler See

Neusiedlersee-Hügelland

Wine-Opening

16

15 €

10 €

Tourismus-Büro Purbach am Neusiedler See, Hauptstraße 38: Tel. 02683 / 5920

Gmoa-Bus (1 € pro Fahrt): Tel. 0650 / 7083 - 222

Ort: www.purbach.at, info@purbach.at

2, 3..oder 4. Sa im April

Fr 15-20,  Sa 13-20,  So 13-18

z.B. 22.-24.04.2022

Gols

Neusiedlersee

Wein-Frühling

80

15 €

45 €

Weinbauverein Gols: Tel. 02173 / 21775 oder 0699 / 11 93 61 42 (Edith Sittinger)

Wein-Kultur-Haus Gols: Tel. 02173 / 20039, www.weinkulturhaus.at, info@weinkulturhaus.at

Ort: www.weinort-gols.at, info@weinort-gols.at

2, 3..oder 4. Sa im April

Fr 17-22, Sa 16-22, So

z.B. z.B. 12.-14.04.2019

Apetlon

Neusiedlersee

Wein Erleben in Apetlon

11

10 €

15 €

Tourismus-Büro Apetlon, Kirchengasse 1a: Tel. 02175 / 24043

Ort: www.apetlon.info, tourismus@apetlon.info

2.oder 3. Sa im April

Sa 13-19,  So 13-18

z.B. 18.-19.04.2009

noch aktuell ?

Großhöflein bei Eisenstadt

Neusiedlersee-Hügelland

Keller-Wanderung /

Wein-Erlebnis

10

15 €

nein

Zimmer, Veranstaltung: Weingut EHE Krauscher, Hauptstraße 32: Tel. 02682 / 63768

krauscher@krauscher.at

Verein „Großhöfleiner Wein-Erlebnis“: Obmann Josef Sailer, Tel. 02682 / 66537, www.josef.sailer.at, weingut@josef.sailer.at

Wein: www.grosshoeflein.at

3. bis 5. Sa im April

Fr 16-21, Sa 14-21

z.B. 22.-24.04.2022 und

29.-30.04.2022

Podersdorf am See

Neusiedlersee

Frühlings-Erwachen

17

20 €

30 €

Tourismus-Büro Podersdorf am See, Hauptstraße 2: Tel. 02177 / 2227

Mo-Do 8-12, 13-16:30, Fr 8-12

Ort: www.podersdorfamsee.at, info@podersdorfamsee.at

Ende März / Anfang April

Fr 14-21, Sa 14-21, So 9-16

z.B. 25.-27.03.2022 und

01.-03.04.2022

Illmitz

Neusiedlersee

Frühlings-Spaziergang

28

15 €

30 €

Tourismus-Büro Illmitz, Obere Hauptstraße 2-4: Tel. 02175 / 2383

Ort: www.illmitz.co.at, illmitz@illmitz.co.at

Wein, …: www.illmitzer-weinerlebnis.at

April bis Anfang Mai

Fr 15-21, Sa 15-21

z.B. 06.-07.05.2022

Neusiedl am See

Neusiedlersee

Frühlings-Erwachen

10

20 €

10 €

Tourismus-Büro Neusiedl am See, Hauptplatz 1: Tel. 02167 / 2229

Ort: www.neusiedlamsee.at, info@neusiedlamsee.at

ein weiter Weg vom ersten bis zum letzten Betrieb


 

Datums-Regel

Uhr-Zeit

Ort

Weinbau-Gebiet Name Veranst.

ungefähre

Anzahl

Betriebe

Preis

Wein-

Gutscheine

Informationen

bei

vorletzter Sa im April

Sa 14-20

z.B. 23.04.2022

Petronell

Carnuntum

Carnuntumer Wein-Frühling

5

10 €

10 €

Donau Niederösterreich Tourismus 02163 / 35 55 10

Weinbauverein Petronell: Obmann Klaus Dietrich, Tel. 02163 / 2818, 0676 / 64 18 39 4

www.petronell-carnuntum-wein.at

Ort: www.petronell.at

Mitte bis Ende April

Fr 13-18, Sa 13-19, So 13-18

z.B. 22.-24.04.2022

Rust

Neusiedlersee-Hügelland

Ruster Wein-Schätze

28

20 €

nein

Tourismus-Büro Rust, Conradplatz 1: Tel. 02685 / 502

Weinbau-Verein: Harald Tremmel, Tel. 02685 / 368, www.dierusterweinbauern.at

Ort: www.rust.at, info@rust.at

Shuttle-Bus von Wien (Angelika Haberauer): Tel. 0676 / 74 11 51 8, ahaberauer@tct-edv.at

letzter Sa im März –

letzter Sa im April

Sa 13-20, So 12-18

z.B. 23.-24.04.2022

Göttlesbrunn

Carnuntum

Jungwein-Schnuppern

23

25 €

nein

Gemeinde Göttlesbrunn: Tel. 02162 / 8276, gemeinde@goettlesbrunn-arbesthal.gv.at

Ort: www.goettlesbrunn-arbesthal.gv.at

Weinbauverein Göttlesbrunn: Rosenbergstraße 17

Wein, …: www.diewinzergoettlesbrunn.at, office@diewinzergoettlesbrunn.at

Weinbau-Gebiet Carnuntum: www.carnuntum.com

Veranstaltung: www.jungweinschnuppern.at

Mitte April – Anfang Juni

Sa 12-18

z.B. 30.04.2022

Tattendorf

Thermenregion

Tag der offenen Kellertür

12

5 €

15 €

Gemeinde-Amt, Hauptplatz 2, Frau Ranz: Tel. 02253 / 81581, gemeinde@tattendorf.at

Weinbauverein, Landauer-Gisperg: Tel. 02253 / 81 27 2, 0699 / 11 71 26 38

Weingut Heggenberger: Tel. 02253 / 81432, weingut@heggenberger.at

Veranstaltung: www.weinfestival.at

Heurigen-Telefon: 02253 / 81271

Ort: www.tattendorf.at

letzter Sa im April

Fr 16-20, Sa 14-20

z.B. 29.-30.04.2022

Weiden am See

Neusiedlersee

Weinfrühling,

„Gemma Köllaschaun“

14

15 €

25 €

Tourismus-Verband Weiden am See, Raiffeisenplatz 5: Tel. 02167 / 7427, weiden-tourism@wellcom.at

Ort: www.weiden-see.at


 

Datums-Regel

Uhr-Zeit

Ort

Weinbau-Gebiet Name Veranst.

ungefähre

Anzahl

Betriebe

Preis

Wein-

Gutscheine

Informationen

bei

letzter So im April

Sa 10-18 , So 10-18

z.B. 23.-24.04.2022

gesamtes Weinbaugebiet

Kamptal

Kamptaler Weinfrühling

89

4 Elsarn

6 Etsdorf

7 Gobelsburg

1 Grunddorf

2 Hadersdorf

23 Langenlois

4 Lengenfeld

3 Mittelberg

2 Mollands

2 Reith

3 Schiltern

4 Schönberg

1 Sittendorf

1 Stiefern

14 Straß

1 Thürneustift

1 Wiedendorf

10 Zöbing

25 €

samt Kremstal, Traisental

nein

Ursin-Haus, Langenlois, Kamptalstraße 3: Tel. 02734 / 20 00 – 0, www.ursinhaus.at

 

Orte:

www.langenlois.at

www.schoenberg.gv.at

www.strassertal.at (Strass im Strassertal)

www.zoebing.at

 

Weinbau-Gebiet Kamptal: www.kamptal.at, www.weinstrasse-kamptal.at

letzter So im April

Sa 10-18, So 10-18

z.B. 23.-24.04.2022

gesamtes Weibaugebiet

Traisental

Traisentaler Weinfrühling

27 Betriebe in 10 Orten

Shuttle-Bus kostenlos

 

25 €

samt

Kamptal, Kremstal

nein

Tourismus-Verband Traisental, Herzogenburg, Rathausplatz 22: Tel. 02782 / 83321

tourist-office@gde.herzogenburg.at

Tel. 0699 / 12 47 54 05

Traisental: www.traisental.info

Wein:  www.traisentalerwein.at

Zimmer: Tel. 02782 / 83321

letzter So im April

Sa 10-18, So 10-18

z.B. 23.-24.04.2022

gesamtes Weinbaugebiet Kremstal

Kremstaler Weinfrühling

21

13 Krems, nahe Sandgrube

1 Krems-Angern

2 Krems-Hollenburg

2 Krems-Stein

3 Krems-Thallern

25 €

samt

Kamptal, Traisental

nein

Verein Original Kremser Wein, Krems, Wienerstraße 101: Tel. 02732 / 84719 (Mi 18-20), 0664 / 300 19 39

www.stadtweinbauverein.at, Obmann Franz Tanzer: Tel. 0676 / 52 04 62 6

die Mitglieds-Betriebe der Weinstraße Kremstal: Tel. 0664 / 20 19 47 9

Wein: www.kremserwein.at, office@kremserwein.at

           www.kremstal-wein.at

die Mitgliedsbetriebe der Weinstraße Kremstal: Tel. 0664 / 20 19 47 9, www.weinstrassen.at

Obmann Sepp Eder: Tel. 0676 / 84 34 94 49 4

 

Übernachtung:

Tourismus-Büro der Stadt Krems, Utzstraße 1: Tel. 02732 / 82676

Krems-Angern: Gertrude Aufreiter, Tel. 02739 / 22050

Krems-Thallern: Rudolf Beranek, Tel. 02739 / 2065

letzter So im April

So 10-16

z.B. 28.04.2019

Stetten

Weinviertel

Tag des Stettner Weines

9

6 €

nein

Gemeinde Stetten, Schulgasse 2: 02262 / 67 36 60

Ort: www.stetten.at

irene.faissner@stetten.gv.at


 

Datums-Regel

Uhr-Zeit

Ort

Weinbau-Gebiet Name Veranst.

ungefähre

Anzahl

Betriebe

Preis

Wein-

Gutscheine

Informationen

bei

letzter Sa im April oder

1. Sa im Mai

Sa, So 14-19

z.B. 30.04.-01.05.2022

Oggau

Neusiedlersee-Hügelland

Oggauer Weinglück

9

12 €

nein

Tourismus-Verband Oggau, Hauptstraße 52: Tel. 02685 / 7744

Ort: www.oggau.at, tourism@oggau.at


1. So im Mai

Sa 10-18 , So 10-18

z.B. 04.-05.05.2019

diverse Orte in

Kamptal, Kremstal, Traisental, Wagram

Tour de Vin

(Traditions-Weingüter)

36

25 €

nein

Traditions-Weingüter: Tel. 02734 / 2422, www.traditionsweingueter.at

Ursin-Haus, Langenlois, Kamptalstraße 3: Tel. 02734 / 2000-0, www.ursinhaus.at

Wagram: www.regionwagram.at

 

letzter So im April oder

1. So im Mai

Fels / Wagram + Thürntal:

Sa 10-19, So 10-19

sonst: Sa 13-19 ,So 11-19

z.B. 05.-06.05.2018

gesamtes Weinbaugebiet

Wagram

Frühlings-Erwachen

87

1 Absdorf

2 Baumgarten / Wagram

1 Dörfl

1 Bierbaum

1 Eggendorf / Wagram

6 Engelmannsbrunn

11 Fels / Wagram

8 Feuersbrunn

4 Gösing / Wagram

3 Grafenwörth

7 Grossriedenthal

3 Grosswwiesendorf

2 Kleinwiesendorf

6 Königsbrunn / Wagr.

2 Mallon

3 Mitterstockstall

1 Neudegg

1 Neustift im Felde

2 Oberstockstall

6 Ottenthal

1 Ruppersthal

2 Sachsendorf

1 Seebarn / Wagram

3 Stetteldorf / Wagram

2 Stranwörth

1 Thürntal

1 Tiefenthal

3 Unterstockstall

2 Zaussenberg

nein

 

In Fels am Wagram kassiert vorläufig jeder Betrieb einzeln

 

auf Ankündigung für 2019 warten

nein

Wein-Straße Wagram, Obmann Norbert Greil, Unterstockstall: Tel. 0650 / 39 039 72

Verein Tourismus & Regionalentwicklung Region Wagram: Tel. 0699 / 18 23 12 69

www.regionwagram.at, office@regionwagram.at

Tel. 0676 / 63 62 49 0

 

Gemeinde Fels / Wagram, Wienerstraße 15: Tel. 02738 / 2381, www.fels-wagram.at,

gemeinde@fels-wagram.gv.at

 

Gemeinde Feuersbrunn: www.feuersbrunn.at

 

Gemeinde Königsbrunn / Wagram, Rathausplatz 1: Tel. 02278 / 2338, www.koenigsbrunn.at,

marktgemeinde@koenigsbrunn.at

Zimmer: Gasthof Mann Tel. 02278 / 2334


 

Datums-Regel

Uhr-Zeit

Ort

Weinbau-Gebiet Name Veranst.

ungefähre

Anzahl

Betriebe

Preis

Wein-

Gutscheine

Informationen

bei

1. So im Mai

Sa 10-18, So 10-18

z.B. 30.04.-01.05.2022

gesamtes Weinbaugebiet

Wachau (Mitgleds-Betriebe der Vinea Wachau)

Wachauer Wein-Frühling

102

1 Bacharnsdorf

4 Dürnstein

3 Gut am Steg

1 Hofarnsdorf

1 Hundsheim

9 Joching

3 Mautern

1 Mauternbach

3 Mitterarnsdorf

2 Oberarnsdorf

5 Oberloiben

3 Rossatz

3 Rossatzbach

4 Rührsdorf

19 Spitz

2 St. Michael

1 Unterbergen

7 Unterloiben

2 Viesling

15 Weißenkirchen

13 Wösendorf

 

25 €

nein

Vinea Wachau, Spitz / Donau, Schlossgasse 3: 02713 / 300 00 – 12

www.vinea-wachau.at, office@vinea-wachau.at

 

Informationen über Zimmer:

Dürnstein 132: Tel. 02711 / 200

Krems-Stein, Undstraße 6: Tel. 02732 / 82676

Spitz, Mittergasse 3a: Tel. 02713 / 2363

Weißenkirchen 262: Tel. 02715 / 2600 (Gemeinde: Tel. 02715 / 22320)

letzter Sa im April

Sa 10-19, So 10-19

z.B. 30.04.-01.05.2022

gesamtes Weinbaugebiet

Süd-Burgenland

Wein-Frühling

 

60 in 23 Orten

Shuttle-Busse

18 €

15 €

nur 5 Wein-Proben pro Betrieb im Preis inbegriffen

Vorverkauf: 03324 / 6318, office@weinidylle.at

Südburgenland plus, Güssing, Europastraße 1: Tel. 05 / 90 10 88 02 0

Genuss-Betriebe Süd-Burgenland: www.ein-stueck-vom-paradies.at, office@ein-stueck-vom-paradies.at

www.weinidylle.at , office@weinidylle.at

 

Tourismus-Verband Eisenberg Nr. 178: Tel. 03365 / 2258, tourismus@eisenberg.at

Vinothek Eisenberg: Am Naturpark 1, Tel. 03365 / 2666, www.vinothek.eisenberg.at

Ort Eisenberg: www.eisenberg.at

Gemeinde-Amt in Deutsch-Schützen Nr. 76: 03365 / 2225, gemeinde@eisenberg.at


 

Datums-Regel

Uhr-Zeit

Ort

Weinbau-Gebiet Name Veranst.

ungefähre

Anzahl

Betriebe

Preis

Wein-

Gutscheine

Informationen

bei

1. Sa im Mai

Sa 18-

z.B. 04.05.2019

2022 nicht

Donnerskirchen

Neusiedlersee-Hügelland

spring viera weinfrühling

4

(je ~25 Weine)

2019 nur 3

ohne NEUMAYER

15 €

nein

Tourismus-Verband Donnerskirchen, Hauptstraße 29: Tel. 02683 / 8541

teilnehmende Betriebe:

www.weinquartett.at

Bayer Erbhof: Hauptstraße 50, Tel. 02683 / 8550

Liegenfeld: Johannesstraße 25, Tel. 02683 / 8307, 8557

Neumayer: Johannesstraße 32, Tel. 02683 / 8534, 0664 / 48 18 39 5

Sommer: Johannesstraße 26, Tel. 02683 / 8504

Ort, Zimmer: www.donnerskirchen.at, info@donnerskirchen.at

1. So im Mai

So 14-20

z.B. 05.05.2019

Kollnbrunn

Weinviertel

Kellerberg-Fest

12

8 €

nein

Weinbau-Verein Kollnbrunn, Obmann Alfred Vielnascher: Tel. 02574 / 2530, 0699 / 10 91 03 18

Wein-Veranstaltungen: www.kollnbrunn.at

Zimmer in Bad Pirawarth, 1 km entfernt

Markt-Gemeinde Bad Pirawarth, Prof. Knesl-Platz 1: Tel. 02574 / 2340, gemeinde@badpirawarth.gv.at

Ort: www.badpirawarth.at („Privatzimmervermieter“ unter „Genuss und Gesundheit“)

Pfingst-Wochenende

Sa 11-20, So 11-20

z.B. 04.-05.06.2022

Horitschon

Mittel-Burgenland

Rotwein Opening

15 + 3 in Umgebung

25 €

10 €

(Einkauf: min. 70 €)

Gemeinde-Amt Horitschon, Hauptstraße 43: Tel. 02610 / 42241 – 0, post@horitschon.bgld.gv.at

Ort: www.horitschon.at, www.horitschon..com

Vinothek Horitschon (Wein-Veranstaltungen): www.vinothek-horitschon.at,  office@vinothek-horitschon.at, Tel. 02610 / 43194 (Do-So 15-19)

Weinbauverein Horitschon, Kirchenplatz 1, Tel. 0664 / 430 06 63, 0664 / 88 63 89 16

Veranstaltung: www.rotweinopening.at, office@rotweinopening.at

Zimmer: Gasthaus Trummer

Pfingst-Sonntag

So 14 – mindestens 22

z.B. 20.05.2018

Velm-Götzendorf

Weinviertel

Kellerfest am Kellerberg

13

10 €

nein

Weinbau Herbert Zillinger, Ebenthal, Hauptstraße 17, Tel. 02538 / 85 39 5, 0676 / 72 42 96 0,

0676 / 63 57 88 1

http://zillingerwein.at , www.zillingerwein.at, info@zillingerwein.at

Veranstaltung: http://veranstaltungen.weinviertel.at/Event/4988/Kellerfest-am-Kellerberg

insgesamt 300 Meter zu gehen, 4 Wege, davon einer asphaltiert

Gemeinde-Amt: Hauptstraße 133, Tel.: 02538 / 85 34 0, gemeinde@velm-goetzendorf.at

Übernachtung im Ort:

Karl & Hedwig Ertl, Unterer Damm 5, Tel.: 02538 / 85 33 4, 0664 / 73 11 07 83

Johann & Johanna Grünauer, Hauptstraße 199, Tel: 02538 / 85 77 8, 0664 / 15 34 05 7

Familie Kraft aus Loidestal: Tel. 02532 / 88 545

1.Sa im Juni

Sa 13:30-21

z.B. 02.06.2018

Ollersdorf

Weinviertel

Tag der offenen Kellertür

8

9 

3 

Helmut Knasmüllner, Hauptstraße 110: Tel. 02283 / 20296, 0664 / 16 29 40 5

Reinhard Loibl: vdl@ollersdorf.at

Ort: www.ollersdorf.at

keine Zimmer-Vermietung in Ollersdorf, Shuttle-Bus vom Bahnhof Angern

4. So im Mai

So 15-19

z.B. 10.06.2018

Niederkreuzstetten

Weinviertel

Weinverkostung in der Kellergasse

mehr als 50 Weine

7 €

nein

Hubert Ulmann: Tel.: 0676 / 60 09 54 0


 

Datums-Regel

Uhr-Zeit

Ort

Weinbau-Gebiet Name Veranst.

ungefähre

Anzahl

Betriebe

Preis

Wein-

Gutscheine

Informationen

bei

Ende Mai

Fr 15-19, Sa 13-19, So 9-14

z.B. 25.-27.05.2018

Mörbisch am See

Neusiedlersee-Hügelland

Mörbisch zur Wein-Blüte

12

15 €

5 €

Tourismus-Verband Mörbisch am See, Hauptstraße 23: Tel. 02685 / 8856, 8430, tourismus@moerbisch.com

Ort: www.moerbisch.com , www.moerbischamsee.at

Wein: www.wein-moerbisch.at

letzter Sa im Mai oder

1. Sa im Juni

Sa 15-22

z.B. 26.05.2018

Waidendorf bei Dürnkrut

Weinviertel

Kellergassenfest

9

ungefähr 100 Weine

10 €

nein

Weinbauverein Waidendorf / Dürnkrut,

Obmann Günter Ehm, Waidendorf 25: Tel. 02538 / 8395, 0664 / 19 83 65 7, www.ehm-weine.at,

ehm-weine@aon.at

Ort: www.duernkrut.at

Übernachtung:

Dürnkrut, Familie Oppenauer, Hauptstraße 18a (~ 1,5 km entfernt): Tel. 02538 / 80 844

Dürnkrut, Gasthaus Jana Knapkova, Hauptstraße 58 (~ 2 km entfernt): Tel. 02538 / 80 226

Loidestal, Familie Kraft (~7 km entfernt): Tel. 02532 / 88 545

1. Sa im Juni

Fr 13-20, Sa 13-20

z.B. 03.-04.06.2011

noch aktuell ?

diverse Orte am Leithaberg

Neusiedlersee-Hügelland

Tage der offenen Türen

45 Betriebe

in 18 Orten

mit Shuttle-Bus

15 €

10 €

Verein Leithaberg: 7082 Donnerskirchen, Johannesstraße 25, Tel. 0650 / 54 00 41 1

www.leithaberg.at, wein@leithaberg.at

Fronleichnam

Do 15-22

z.B. 31.05.2018

Ebenthal

Weinviertel

nahe Mannersdorf / March

offene Keller-Türe

16

10 €

nein

Info: 02538 / 81 10 – 3, 0664 / 19 66 33 6

Raimund Kolm, Ebenthal, Hofkellergasse 9, Tel. 02538 / 87 02 6

Weingut Lachinger: 2242 Prottes, Hauptstraße 18, Tel. 02282 / 4700, 0699 / 12 76 65 27,

www.lachinger-wein.at, fritz@lachinger-wein.at

Weinbau Herbert Zillinger, Ebenthal, Hauptstraße 17, Tel. 02538 / 85 39 5, 0676 / 72 42 96 0,

http://zillingerwein.at , www.zillingerwein.at, info@zillingerwein.at (auch Übernachtung)

letzter Sa im Juni

Fr 14-21, Sa 14-21, So 9-16

z.B. 24.-26.06.2022

Illmitz

Neusiedlersee

Sommer-Wein-Erlebnis

28

15 €

30 €

Tourismus-Büro Illmitz, Obere Hauptstraße 2-4: Tel. 02175 / 2383

Ort: www.illmitz.co.at, illmitz@illmitz.co.at

Wein, …: www.illmitzer-weinerlebnis.at

Anfang bis Mitte Juli

Fr 11-18, Sa 11-18

z.B. 08.-09.07.2022

Deutschkreutz + andere Orte

Mittel-Burgenland

Rotwein-Festival

31

20 Deutschkreutz

1 Drassmarkt

1 Lutzmannsburg

4 Neckenmarkt

2 Horitschon

1 Kleinmutschen

2 Raiding

35 €

10 €

Veranstaltung: www.rotweinfestival.at

1. So im Juli

nur in ungeraden Jahren

So 15 –

z.B. 07.07.2019

Gaweinstal

Weinviertel

Kellergassenfest

9

8 €

nein

Kellergasse „Scheicher-Straße“

Ewald Schoder-Schütt: Tel. 0699 / 10 45 90 60

Gemeinde: Tel. 02574 / 22 21

2. oder 3. Sa im August

alle Tage 11-18

z.B. 13.-14.08.2022

Neckenmarkt + Haschendorf

Mittel-Burgenland

Rotwein-Tage

19

25 €

10 €

Weinbau-Verein Neckenmarkt, Herrengasse 70: Tel. 02610 / 42263, 0664 / 25 36 82 0

wbv.neckenmarkt@aon.at

Ort: www.neckenmarkt.eu

Winzerkeller Neckenmarkt: www.neckenmarkt.at


 

Datums-Regel

Uhr-Zeit

Ort

Weinbau-Gebiet Name Veranst.

ungefähre

Anzahl

Betriebe

Preis

Wein-

Gutscheine

Informationen

bei

letzter Sa im August oder

1. Sa im September

Sa 13-20

z.B. 27.08.2022

Hohenwarth

Wein-Erlebnis

10

19 €

nein

Weingut Hans Setzer, 3472 Hohenwarth, Hauptstraße 64: Tel. 02957 / 228, www.weingut-setzer.at

setzer@mg.weingut-setzer.at

www.diehohenwarther.at, office@diehohenwarther.at

keine Zimmer-Vermietung in Hohenwarth

letzter Sa im August oder

1. Sa im September

Fr 15-21, Sa 15-21

z.B. 24.-25.08.2018

Sooß

Thermenregion

Winzer-Wandern

20

15 €

10 €

Gemeide-Amt, Hauptstraße 48 (Hannes Waldhäusl, Christoph Grabner, Johann Buchart): Tel. 02252 / 87573

Ort: www.sooss.at, www.riskommunal.at/sooss/, weinort.sooss@netway.at,

www.facebook.com/weinortsooss 

Martin Wilfing, Himmelhoch Text, PR & Events: 1020 Wien, Hollandstraße 20 / 7, www.himmelhoch.at, martin.wilfing@himmelhoch.at

Ende August / Anfang Sept.

Sa 14-20

z.B. 03.09.2022

Mannersdorf / March

Weinviertel

Weinherbst-Auftakt

8

12 €

3 €

Weinbau-Verein Mannersdorf / March, Obmann Gerhard Lobner: Tel. 0664 / 463 50 85

0664 / 46 35 08 5

weingut@roland-minkowitsch.at Tel. 02283 / 3639

Blandine: 0664 / 43 77 01 7, Martin: 0650 / 59 000 62

Ort: www.angern.at

Wein: www.weinausmannersdorf.at

Ende August / Anf. September

So 15-Abend

z.B. 29.08.2020

Niedersulz

Weinviertel

Niedersulzer Weinpfad

8

6 €

nein

Wilhelm Emminger: Tel. 0664 / 12 18 69 1, 02534 / 242, www.emmingersweine.at, emmingersweine@aon.at

Ort: www.tiscover.at/sulz.weinviertel

1.-2. Sa im September

Sa 13-

z.B. 10.09.2022

Jedenspeigen

Weinviertel

„Keller & Kosten“ - Kellerfest

23

11 €

4 €

Weinbauverein, Obmann Franz Haidinger: Jedenspeigen, Hauptstraße 9, Tel. 02536 / 87 48 3

Ort: www.jedenspeigen.at, gemeinde@jedenspeigen.gv.at

Veranstaltung: www.jedenspeigen.at/weinherbst.htm, www.weinausjedenspeigen.at,

office@weinausjedenspeigen.at

Übernachtung:

Walter Benedik: Hauptstraße 16, Kontakt Hauptstraße 25, Tel. 02536 / 8553

Leopoldine Rauscher: Sierndorf / March, Sportplatzgasse 13, Tel. 02536 / 8517, 0699 / 11 89 51 06, www.ichzeigewege.at.tf

2. Sa im September

Sa 14-20

z.B. 12.09.2021

St. Georgen bei Eisenstadt

Neusiedlersee-Hügelland

Tag der offenen Keller

9

17 €

12 €

Tourismusverband Eisenstadt Rathaus, Hauptstraße 35: 02682 / 67390

Weinbauverein St. Georgen, Hauptstraße 14

Weingut Lichtscheitl: Tel. 0699 / 10 86 58 73

Ort: www.eisenstadt-tourism.at, tourismus@eisendtadt.at

2. Sa im September

Sa 14- Abend , So 14-Abend

z.B. 10.-11.09.2022

Pillichsdorf

Weinviertel

Kellergassen-Fest

15

12 €

nein

Josef Gössinger: Mühlgasse 7, Tel. 0650 / 44 97 96 6

Gemeinde-Amt Pillichsdorf, Hauptplatz 1: Tel. 02245 / 2421, info@pillichsdorf.at

Ort: www.pillichsdorf.at

Veranstaltung: www.kellergassenfest.at

Shuttle-Dienst von S-Bahn Obersdorf: 0650 / 44 97 96 6

letzter Fr im September

Fr 17, Sa 15, So 11

z.B. 30.09.-02.10.2022

Mörbisch

Neusiedlersee-Hügelland

Weinlese-Fest

12

15 €

10 €

Tourismus-Verband Mörbisch am See, Hauptstraße 23: Tel. 02685 / 8856, 8430, tourismus@moerbisch.com

Ort: www.moerbisch.com , www.moerbischamsee.at

Wein: www.wein-moerbisch.at


 

Datums-Regel

Uhr-Zeit

Ort

Weinbau-Gebiet Name Veranst.

ungefähre

Anzahl

Betriebe

Preis

Wein-

Gutscheine

Informationen

bei

2. oder 3. Sa im Oktober

Sa 14-19, So 14-19

z.B. 15.-16.10.2022

Gumpoldskirchen

Thermenregion

offene Kellertür

17

15 €

15 €

Gemeinde-Amt Gumpoldskirchen, Schrannenplatz 1: 02252 / 62101, office@gumpoldskirchen.at

Tourismus-Büro Gumpoldskirchen, Schrannenplatz 5: Tel. 02252 / 63536, tourismus@gumpoldskirchen.at

landwirtschaftliche Fachschule: Tel. 02252 / 62 11 41 4

www.offene-kellertuer.at

Ort : www.gumpoldskirchen.at 

3. Sa im Oktober

Sa 14-21

z.B. 13.10.2018

Tattendorf

Thermenregion

Walk around Tattendorf

mit Essen in jedem Betrieb

Anmeldung erforderlich

12

39

nein

Anmeldung bei: Weingut Heggenberger: Tel. 02253 / 81432, weingut@heggenberger.at

Gemeinde-Amt, Hauptplatz 2, Frau Ranz: Tel. 02253 / 81581, gemeinde@tattendorf.at

Weinbauverein, Landauer-Gisperg: Tel. 02253 / 81 27 2, 0699 / 11 71 26 38

Veranstaltung: www.weinfestival.at

Heurigen-Telefon: 02253 / 81271

Ort: www.tattendorf.at

3.-4. Sa im Oktober

Sa 14-20, So 14-20

z.B. 16.-17.10.2021

Höflein bei Bruck / Leitha

Carnuntum

Winzer-Pfad

11

18 €

nein

Weinbau-Verein: 02162 / 62 55 3

Gemeinde-Amt, Vohburger Straße 25: Tel. 02162 / 625530

Ort: www.hoeflein.gv.at

Veranstaltung: www.hoefleinwein.at

Zimmer: Gasthaus Rudi + Dani Prinz, 2465 Höflein, Dorfstraße 12, Tel. 0699 / 12 60 00 84,

0699 / 12 79 98 44

letzter Sa im Oktober

Sa 11-18

z.B. 29.10.2022

Horitschon

Mittel-Burgenland

Rotweinherbst

15 + 3 in Umgebung

15 €

10 €

(Einkauf: min. 70 € bei 1 Winzer oder

Vinothek)

Gemeinde-Amt Horitschon, Hauptstraße 43: Tel. 02610 / 42241 – 0, post@horitschon.bgld.gv.at

Ort: www.horitschon.at, www.horitschon.com

Vinothek Horitschon (Wein-Veranstaltungen): www.vinothek-horitschon.at,  office@vinothek-horitschon.at, Tel. 02610 / 43194 (Do-So 15-19)

Weinbauverein Horitschon, Kirchenplatz 1, Tel. 0664 / 534 08 28

Veranstaltung: www.rotweinopening.at/rotweinherbst , office@rotweinopening.at

Zimmer: Gasthaus Trummer

letzter Sa im Oktober

Fr 14-19, Sa 13-21, So 13-19

z.B. 28.-30.10.2022

Mönchhof

Neusiedlersee

Wein-Kultur-Tage /

Martini loben

15

18 €

30 €

Gemeindeamt / Weinbauverein Mönchhof, Kirchenplatz 11a: Tel. 02173 / 80210

Ort: www.moenchhof.at

Veranstaltung: www.moenchhof-winzer.at,

www.weinkulturtage.at, info@weinkulturtage.at

Weingut Stephanshof, Sabine HALLER: 02173 / 80 32 0

31. Oktober (Hallowein)

15-21

z.B. 31.10.2022

St. Margarethen

Neusiedlersee-Hügelland

Hallowein

11

18 €

nein

“die St. Margarethener”, Hauptstraße 106: Tel. 02680 / 27 62

www.st-margarethen.at, info@die-st-margarethener.at

1. oder 2. Sa im November

Fr 14-22, Sa 14-22

z.B. 04.-05.11.2022

Purbach am Neusiedler See

Neusiedlersee-Hügelland

Martini loben

16

15 €

10 €

Tourismus- und  Stadtmarketing Purbach am Neusiedler See, Hauptgasse 38: Tel. 02683 / 5920

Gmoa-Bus (1 € pro Fahrt): Tel. 0650 / 7083 - 222

Ort: www.purbach.at, info@purbach.at

1.oder 2. Sa im November

Sa 14-18, So 13-18 (mindest)

z.B. 04.-05.11.2022

Rust

Neusiedlersee-Hügelland

Ruster Herbst Zeitlos

26

20€

nein

Tourismus-Büro Rust, Conradplatz 1: Tel. 02685 / 502

Weinbau-Verein, Harald Tremmel: 02685 / 368, www.dierusterweinbauern.at

Ort: www.rust.at, info@rust.at


 

Datums-Regel

Uhr-Zeit

Ort

Weinbau-Gebiet Name Veranst.

ungefähre

Anzahl

Betriebe

Preis

Wein-

Gutscheine

Informationen

bei

1. oder 2. Sa im November

Sa 15-21, So 10-15

z.B. 10.-11.11.2018

Fr vorher Abend-Veranstaltung

Halbturn

Neusiedlersee

Martini loben

7

20 €

10 €

Gemeinde-Amt und Tourismus-Büro Halbturn, Wienerstraße 3: Tel. 02172 / 86 45

Ort: www.halbturn.at, tourismus@halbturn.at

Weinbau-Verein, Obmann Harald Kiss: Tel. 0699 / 12 67 48 45, www.weingutkiss.at, office@weingutkiss.at

am Sonntag in erster Linie zum Einkaufen – bei manchen Betrieben auch zum erstmalig kosten

1. + 2.  oder 2.+3. Sa im Nov.

Fr 17-22, Sa 16-22

z.B. 03.-04.11.2018,

10.-11.11.2018

Apetlon

Neusiedlersee

Wein Erleben in Apetlon

11

10 €

15 €

Tourismus-Büro Apetlon, Kirchengasse 1a: Tel. 02175 / 24043

Ort: www.apetlon.info, tourismus@apetlon.info

letzter Sa im Oktober

Fr 14-22, Sa 14-22

z.B. 26.-27.10.2018

Termin 2022 wird im Juni bekannt gegeben.

Breitenbrunn + Winden

Neusiedlersee-Hügelland

Martini loben – Kunst im Keller

13

15 €

10 €

Tourismus-Büro Breitenbrunn, Eisenstädterstraße 16: Tel. 02683 / 50 54

Ort: www.breitenbrunn.at, tourismus@breitenbrunn.at

Wein: www.martiniloben.info

Tourismus-Verband Winden am See, Hauptstraße 8: Tel. 02160 / 8275, tourismus.winden@eunet.at

Ort: www.winden.at, www.tiscover.at/winden.at

Shuttle-Bus zwischen den Orten

1. oder 2. Sa im November

Fr 17-22, Sa 15-22

z.B. 05.-07.11.2021

Neusiedl am See

Neusiedlersee

Martini loben

15

20 €

10 €

Tourismus-Büro Neusiedl am See, Hauptplatz 1: Tel. 02167 / 2229

Ort: www.neusiedlamsee.at, info@neusiedlamsee.at

Wein: www.wein-neusiedlamsee.at

ein weiter Weg vom ersten bis zum letzten Betrieb

1.oder 2. Sa im November

Fr 15-21, Sa 13-20

z.B. 11.-12.11.2022

Gols

Neusiedlersee

Martini loben

80

15 €

45 €

Weinbauverein Gols: Tel. 02173 / 21 775, 0699 / 11 93 61 42 (Frau Sittinger)

Wein-Kultur-Haus Gols: Tel. 02173 / 20039, www.weinkulturhaus.at

Ort: www.gols.at,  www.weinort-gols.at

2. Sa im November

Fr 17-21, Sa 15-21

z.B. 09.-10.11.2018

Jois

Neusiedlersee

Martini loben

21

20 €

15 €

Tourismus-Verband Jois: Tel. 02160 / 27 01 3, post@jois.bgld.gv.at

Ort: www.jois.info

1.-2. Sa im November

Sa 13-21

z.B. 06.11.2021

Lutzmannsburg

Mittel-Burgenland

Tag der offenen Kellertür

11

15 €

10 €

Gemeinde: Tel. 02615 / 87 20 20

Ort: www.lutzmannsburg.at

Veranstaltung: www.rotweinerlebnis.at

2. Sa im November

Sa 14-21

z.B. 12.11.2022

Oggau

Neusiedlersee-Hügelland

Martinitime

9

12 €

nein

Tourismus-Verband Oggau, Hauptstraße 52: Tel. 02685 / 7744

Ort: www.oggau.at, tourism@oggau.at

11.11.

18-

z.B. 11.11.2018

Andau

Neusiedlersee

Martini loben

1

Winzer-Keller

über 50 Jungweine

10 €

nein

Winzer-Keller Andau: Tel. 02176 / 21 81 0

Ort: www.andau-gemeinde.at, www.andau.info, post@andau.bgld.gv.at

Betriebe im Umkreis von 1 km

näherster So zum 11.11.

So 14-18

z.B. 11.11.2018

Andau

Neusiedlersee

Tag der offenen Kellertür

4

20 €

nein

Tourismus-Büro Andau, Hauptgasse 8: Tel. 02176 / 23010

Ort: www.andau-gemeinde.at, www.andau.info, post@andau.bgld.gv.at

1.und 2. Sa im November

Fr 16-21, Sa 16-21, So 9-13

z.B. 11.-13.11.2022

nur 1 Wochenende ?

Podersdorf am See

Neusiedlersee

Martini loben

17

16 €

24 €

Tourismus-Büro Podersdorf am See, Hauptstraße 2: Tel. 02177 / 2227

Ort: www.podersdorfamsee.at, info@podersdorfamsee.at


 

Datums-Regel

Uhr-Zeit

Ort

Weinbau-Gebiet Name Veranst.

ungefähre

Anzahl

Betriebe

Preis

Wein-

Gutscheine

Informationen

bei

1.und 2. Fr im November

Fr 17-22, Sa 15-22

z.B. 06.-07.11.2020,

13.-14.11.2020

Weiden am See

Neusiedlersee

Martini loben,

„Gemma Köllaschaun“

14

15 €

25 €

Tourismus-Verband Weiden am See, Raiffeisenplatz 5: Tel. 02167 / 7427

Ort: www.weiden-see.at, weiden-tourism@wellcom.at

2. Sa im November

Sa 15-

z.B. 12.11.2022

Edelstal

Neusiedlersee

Wein-Segnung

7

2 € für Glas

nein

Gemeindeamt Edelstal: Tel. 02145 / 2246

Ort: www.edelstal.gv.at

2. Sa im November

Sa 14-20

z.B. 09.11.2019

Petronell

Carnuntum

Carnuntumer Wein-Rundgang

6

8 €

10 €

Donau Niederösterreich Tourismus 02163 / 35 55 10

Weinbauverein Petronell: Obmann Klaus Dietrich, Tel. 02163 / 2818, 0676 / 64 18 39 4

www.petronell-carnuntum-wein.at

Ort: www.petronell.at

1.- 2. und 2.-3. Sa im Nov.

Fr 14-21, Sa 14-21, So 9-16

z.B. 04.-06.11.2022,

11.-13.11.2022

Illmitz

Neusiedlersee

Martini loben

28

15 €

30 €

Tourismus-Büro Illmitz, Obere Hauptstraße 2-4: Tel. 02175 / 23 83

Ort: www.illmitz.co.at, illmitz@illmitz.co.at

Wein: www.illmitzer-weinerlebnis.at

So vor Leopoldi oder genau Leopoldi

So 12-22

7-12 Wandertag

z.B. 06.-08.11.2020,

13.-15.11.2020

Hohenruppersdorf

Weinviertel

Leopoldi-Wandertag

10-15

eine der 3 Kellergassen, wechselt von Jahr zu Jahr

8 €

nein

Gemeinde Hohenruppersdorf: Tel. 02574 / 8304

Weinbauvereins-Obmann Martin Krottendorfer: Tel. 02574 / 8801, 0699 / 10 31 93 93

Dorf-Aktivitäten: www.hohenruppersdorf.com

 

2. oder 3. Sa im November

Sa  13-20, So 12-18

z.B. 20.-21.11.2021

wurde abgesagt

Göttlesbrunn

Carnuntum

Leopoldi-Gang

23

25 €

nein

Gemeinde Göttlesbrunn: Tel. 02162 / 8276, gemeinde@goettlesbrunn-arbesthal.gv.at

Ort: www.goettlesbrunn-arbesthal.gv.at

Weinbauverein Göttlesbrunn: Rosenbergstraße 17

Wein, …: www.diewinzergoettlesbrunn.at, office@diewinzergoettlesbrunn.at

Weinbau-Gebiet Carnuntum: www.carnuntum.com

Veranstaltung: www.leopoldigang.at

3. oder 4. Sa im November

Sa 14-20, So 14-20

z.B. 19.-20.11.2022

Tadten

Neusiedlersee

nachLESE

8

15 €

15 €

Gemeinde-Amt Tadten, Obere Hauptstraße 1: Tel. 02176 / 2350

http://weintage.tadten.at, weintage@tadten.at

Ort: www.tadten.eu, www.tadten.at,  post@tadten.bgld.gv.at

November

Sa 14-

z.B. 10.11.2018

Prellenkirchen

Carnuntum

Wein- und Genuss-Rundgang

7 - 8

 

 

0699 / 11 13 60 07

www.gratzer-sandriester.at,  gratzer-sandriester@aon.at 

Weinbau-Verein: 02145 / 2026

Ort: www.prellenkirchen.gv.at


 

Datums-Regel

Uhr-Zeit

Ort

Weinbau-Gebiet Name Veranst.

ungefähre

Anzahl

Betriebe

Preis

Wein-

Gutscheine

Informationen

bei

2. oder 3. Sa im Dezember

Sa 15-24

z.B. 14.12.2019

Donnerskirchen

Neusiedlersee-Hügelland

Wei(h)nachteln

4

(je ~25 Weine)

25 €

nein

Tourismus-Verband Donnerskirchen, Hauptstraße 29: Tel. 02683 / 8541

teilnehmende Betriebe:

www.weinquartett.at

Bayer Erbhof: Hauptstraße 50, Tel. 02683 / 8550

Liegenfeld: Johannesstraße 25, Tel. 02683 / 8307, 8557

Neumayer: Johannesstraße 32, Tel. 02683 / 8534, 0664 / 48 18 39 5

Sommer: Johannesstraße 26, Tel. 02683 / 8504

Ort, Zimmer: www.donnerskirchen.at, info@donnerskirchen.at