Ing. Mag. Dr. Erich Siegl's Wein-Beratungs- und Schulungs-Büro


Besuchen Sie die Wein-Messe VieVinum in der Wiener Hofburg von 21. bis 23.05.2022.
Hier können sie (nicht nur) die Weine des Jahrganges 2021 von den verschiedensten österreichischen
Weinbau-Gebieten miteinander vergleichen und auch einen Vergleich mit Weinen verschiedener anderer Länder
herstellen:

VieVinum 2022

Kost-Notizen: im Jahr 2021 gekostete Weine aus Österreich
die besten Betriebe mit Weinen zu angemessenen Preisen


Bürgermeister Josef Strobl Straße 5
2203 Großebersdorf
Tel. / Fax: 02245 / 5713
Tel. Di-Do tagsüber: 01 / 71123 - 3207
e-Mail an Ing. Mag. Dr. Erich Siegl

SYMBOL.JPG
offene Keller-Türen in Österreich

als Seite
zum Herunter-Laden

Ing. Mag. Dr. Erich Siegl Rebsorten Kellergassen-Führungen



Wenn Sie wissen wollen, wie Sie zu mir finden, klicken Sie auf mein Foto.
Wenn Sie Informationen über Rebsorten benötigen, dann klicken Sie auf die Traube.
Wenn Sie Informationen über Kellergassen-Führungen benötigen, dann klicken Sie auf die Kellergasse.


Folgende Leistungen werden für Privat-Personen (nicht für Firmen) angeboten:

Beratung bezüglich des Ausbaues von Vinotheken im Weinkeller oder zu Hause:

- Errichtung von Wein-Fächern
- künstlerische Gestaltung
- Welche Weine eignen sich zum Lagern ?
- Was tut man, damit die Etiketten nicht verschimmeln ?
- Was tut man, damit der Wein nicht teilweise durch den Kork verloren geht ?
- Was tut man, um Kork-Motten vorzubeugen ?
- und ähnliche Fragen
- samt praktischer Einschulung

Beurteilung von Weinen (Gratis-Leistung, aber keine Labor-Untersuchung)

Kellergassen-Führungen in Großebersdorf

- für Details auf die Kellergasse klicken

Vorbereitung und Moderation von Veranstaltungen:

- Wein-Präsentationen
- Wein-/Käse-Verkostungen
- Wein-Kulinarien (Moderation)

Kurse und Seminare zum Thema Wein

Verfassen von Zeitungs-Artikeln zum Thema Wein

Anfertigung von Gemälden, z.B. von Ihrem Wein-Keller


Kosten:

Zu den Preisen wird keine Steuer hinzugerechnet.

Beurteilung von Weinen: gratis
Beratung und praktische Einschulung: 35 € pro Stunde (Minimum: 1 Stunde) + amtliches Kilometer-Geld für Hin- und Rück-Fahrt (2006: 0,38 € / km)
Kellergassen-Führungen: 7 € pro Person, für Details auf die Kellergasse klicken
Bei den übrigen Leistungen kann die benötigte Zeit oft nicht genau gemessen werden, speziell die Vorbereitungs-Zeiten. Daher wird der Preis persönlich vereinbart.


Downloads aus meiner journalistischen Tätigkeit:

- Andalusien (Spanien)
- Bulgarien
- Hajos (Ungarn)
- Ligurien + Provence (Italien + Frankreich)
- March (Weinviertel)
- Podravski (Untersteiermark, in Slowenien)
- Somloi (Ungarn)
- Szekszard (Ungarn)
- Villany (Ungarn)
- Württemberg (Deutschland)


Zu viel kann man wohl trinken, doch trinkt man nie genug.